Seit drei Jahren ist nun die Fritschi- Xenic Leichtbindung auf dem Markt. Inzwischen Mein erster Eindruck nach rund 10.000 H?henmeter war positiv. ?Doch wie sieht das Urteil nach drei Jahren aus?
Inzwischen habe ich eine Xenic auf einem Orb von Black Crows montiert. Eine gute Kombination, wie ich finde.
Fritschi Xenic auf Black Crows Orb- Eine gute Kombi weiterlesen →
Der F?hn geh?rt neben dem Lake Effekt und den Italientiefs zu den spannendsten und gleichzeitig am schwersten zu prognostizierenden Wetterereignissen. Wie schwierig ist es, die exakte Temperatur und die Windrichtung vorher zu sagen, kann man an nachstehenden Beispielen vom November 2022 ersehen.
F?hnspuren weiterlesen →
Es muss nicht i妹妹er Lyngen sein, wenn man zu einer Skitourenreise nach Norwegen aufbricht. Gut 1000 Kilometer südlich, an Norwegens zerklüfteten Westküste gibt es in der Provinz M?re og Romsdal ein Tourenrevier, dass dem inzwischen zum Modeziel aufgestiegenen Lyngensalpen in nichts nachsteht. Anfang April 2022 durften wir eine Woche Pulverschnee in und um Andalsnes genie?en. Volle M?re- Skitouren in Südnorwegen weiterlesen →
Jetzt ist es amtlich. Der Fernpass wird mautpflichtig. Die Annahme, dass sich damit die verheerenden Verkehrsprobleme l?sen lassen , sind irrig. Im Gegenteil, die Maut als ein weiterer Ausdruck eines verkehrspolitischen Totalversagens am Fernpass, wird die Verkehrsproblematik weiter versch?rfen. Es gibt jedoch brauchbare M?glichkeiten, die künftig?? auch noch teure Staufalle Fernpass zu vermeiden. Fernpassmaut – Folgen und Gegenma?nahmen weiterlesen →
Skitouren Lawinenkunde und freies Bergsteigen