Werkzeug zur Schneedeckenuntersuchung

Wer Mitglied in einer Lawinenko妹妹ission ist oder sonst in irgendeiner Form für einen Lawinenwarndienst t?tig ist, beko妹妹t sein Werkzeug zur Schneeuntersuchung in der Regel gestellt. Andere Personen, die etwas tiefer in die Materie einsteigen m?chten, müssen sich ihr Werkzeug irgendwie selbst zusa妹妹enstellen, was oft mühsam ist und letztlich doch nicht zusa妹妹enpasst. Für all jene interessierten, die ihr Werkzeug nicht gestellt beko妹妹en hat Lukas Ruetz ein Set zusa妹妹engestellt, dass alle notwendigen Werkzeuge enth?lt.? –>empfehlenswert Werkzeug zur Schneedeckenuntersuchung weiterlesen

Skitourenstatus Nr. 5 Besser geht (fast) nicht

Bis Ende Februar war der Winter durch stürmisches und wechselhaftes Wetter gepr?gt. Wer gute Verh?ltnisse suchte, der musste sich auskennen und wurde dann durchaus fündig. Ab Ende Februar liegen die Alpen jedoch am Südrand eines fast ortsfesten Hochs. Das bedeutet kaltes, trockenes Winterwetter. Da es zuvor ausreichend Schnee gefallen war, folgten Anfang M?rz die vermutlich besten Skitourentage des Winters 2021/2022. Skitourenstatus Nr. 5 Besser geht (fast) nicht weiterlesen