Skitourenstatus Nr. 7. Saisonverl?ngerung und Reisefreiheit

Die Skitourensaison geht in die Verl?ngerung. Zwei deutlich zu kalte Monate haben die Schmelzverluste gering gehalten und in den Hochlagen kam regelm??ig Neuschneenachschub hinzu. Das Einzige was gefehlt hat, waren mehrere sonnige Tage und kalte, klare N?chte hintereinander. War mein Skitourenbetrachtungshorizont dank S?ders und Kurz? Grenzschlie?ungen w?hrend des Winters meist auf das Oberallg?u beschr?nkt, so erm?glichen die zum Teil zurückgegeben Grundrechte wieder eine alpenweite Betrachtungsweise.

Wer jetzt die Ski im Keller einlagert und die guten Bedingungen nicht nutzt, macht sich der ?Verh?ltnisverschwendung“ schuldig.

Nachstehend ein paar Hinweise, wo noch was geht. Skitourenstatus Nr. 7. Saisonverl?ngerung und Reisefreiheit weiterlesen

Skitourenstatus Nr. 6 Achterbahnfrühjahr – Wo geht noch was

Anfang M?rz 2021 glaubte man an ein baldiges Ende des Winters. Dem Klimawandel geschuldet, erscheint der M?rz als der neue April.. Doch dann setzte der Winter zu seinem fulminanten Finale an. Der Temperaturverlauf glich bis weit in den Mai hinein einer Achterbahn, lag aber meist deutlich unter dem langj?hrigen Mittel. Regelm??ige Tiefdruckgebiete sorgten für Powdernachschub. Dank der meist nur geringen oder m??igen Lawinengefahr bescherte uns das Frühjahr 2021 eine ganze Serie von Tagen mit perfekten Tourenverh?ltnissen. Skitourenstatus Nr. 6 Achterbahnfrühjahr – Wo geht noch was weiterlesen

Reisefreiheitsermangelungstouren

Zu den Kernkompetenzen der Unionsparteien geh?rt es, der Bev?lkerung etwas zu versprechen, um wenig sp?ter wortbrüchig zu werden. Auch zu den Themen Grenzsperren und zweiter Lockdown. So ko妹妹t es, dass wir im Frühjahr 2021 unsere alpinen Aktivit?ten auf den n?heren Umkreis des Wohnortes, aber zumindest meist auf das eigene Land beschr?nken müssen. Das mag auf die Dauer langweilig sein, inspiriert aber auch dazu, die Heimat auf ungew?hnlichen Wegen neu zu entdecken.

Wenn man kreativ ist finden sich schon M?glichkeiten, ohne seinen inzwischen zur Modetour mutierten Ex-Geheimtipp zum zwanzigsten Mal aufzusuchen. Nachstehend ein paar Erlebnisse, Tipps und Beobachtungen.

Reisefreiheitsermangelungstouren weiterlesen