Skitouren und Wildschutz im Hintersteiner Tal

Skitouren und Jagd stellen oftmals ein Spannungsfeld dar, dass nicht sein muss, wenn beide Seiten ein bisschen auf einander zugehen und bereit sind, die Argumente des anderen anzuh?ren. Im Hintersteiner Tal gibt es eine Reihe von Schutz- und Schongebieten mit unterschiedlichen, rechtlichen Status. Einige sind an bergsteigerisch v?llig uninteressanten Stellen platziert, so dass keine Konflikte zu erwarten sind, bei zwei anderen gibt es Konfliktpotential. Skitouren und Wildschutz im Hintersteiner Tal weiterlesen

Lawinen- wie Plane ich eine Skitour?

Zum Planen einer Skitour geh?rt ganz wesentlich die Beurteilung der wahrscheinlichen Lawinengefahr. In den Alpenl?ndern stehen in der Regel brauchbare Karten und Gel?ndemodelle und? t?glich aktuallisierte Lawinenlageberichte zur Verfügung.?

Statistische Methoden (Probabilistik)

Respr?sentatives Schneeprofil (Analytik)

Einheimischenwissen und Bauchgefühl.

Alle Methoden haben ihre Berechtigung. Was wende ich wann an? Lawinen- wie Plane ich eine Skitour? weiterlesen

Skitourenstatus Allg?u 2020/-21 TEil 3 „Er ist wieder DA“ – Der Altschnee

Er ist wieder da- der Altschnee, bzw. das Lawinenproblem Altschnee. In den letzten 14 Tagen hat sich der frische Neuschnee der Weihnachtstage nach und nach aufbauend umgewandelt. Selbst vorhandene Schmelzkrusten wurden regelrecht von unten ?aufgefressen“ und in por?sen Gries verwandelt. Eine insgesamt ungünstige Ausgangslage für die angekündigten Schneef?lle. I妹妹erhin dürften sich die Tourenm?glichkeiten in den Vorbergen deutlich verbessern, so dass  an den wenigen Hotspots mit akzeptablen Bedingungen nun eine Entlastung zu erwarten ist. Skitourenstatus Allg?u 2020/-21 TEil 3 „Er ist wieder DA“ – Der Altschnee weiterlesen