Wetterglück auf der Arnspitze

Ein zumindest noch zeitweise sch?ner Herbsttag mit angekündigtem Wettersturz kündigt sich an. Einige kr?ftige Schneef?lle gab es in diesem Herbst schon zuvor. Dann ist gute Tourenplanung schwierig aber besonders wichtig. Meine Wahl fiel auf die Arnspitzüberschreitung. In Bezug auf Wetter und Verh?ltnisse war diese Wahl ein Glücksgriff und auch sonst ist dieser isolierte Bergstock zwischen Wetterstein und Karwendel, zwischen Bayern und Tirol viel mehr als ein Verlegenheitsziel, wenn nichts Gr??eres geht. Wetterglück auf der Arnspitze weiterlesen

Wie wird der Tourenwinter 2021?

 

Die ersten haben den frühen Wintereinbruch im September und den nasskalten Oktober 2020 schon für die ersten Schwünge im frischen Pulver genutzt. Seit einigen Tagen lacht nun die Sonne über dem Alpenraum und die Temperaturen laden eher zum Klettern als zum Skitouren gehen ein. Normaler weise w?re jetzt auch die Zeit für Vereinsabende, Vortragsreihen zur Einsti妹妹ung auf den ko妹妹enden Winter. In diesem Sp?therbst/Frühwinter wird es keine Vortr?ge im klassischen Sinne geben. Trotzdem gibt es einige Interessante Onlinevortr?ge. Viele rechnen damit, dass es im ko妹妹enden Winter einen noch nicht da gewesenen Skitourenboom gibt. Nachstehend ein paar Hinweise zur Tourenplanung für den ko妹妹enden Winter. Wie wird der Tourenwinter 2021? weiterlesen