Gold-Grauer Oktober 2020

Golden war der Oktober 2020 bisher nur an wenigen Tagen. Das Wettergeschehen wurde h?ufig von polarer Kaltluft besti妹妹t, verbunden reichlich Niederschlag, Schnee in den Bergen und nur wenig Sonne. Um so sch?ner waren dann die Momente, als sich die Wolken lichteten und der Oktober seine Farbenpracht entfalten konnte.

W?hrend manch einer über das kühle Schnee und Regenwetter schimpft, aber zu gleich die Gletscherschmelze schrecklich findet, freue ich mich genau deshalb über diese Wetterlage. Die Schmelzphase der Gletscher war 2020 bereits im September vorbei. Eine Atempause für die Alpengletscher.

Nachstehend ein paar Eindrücke aus dem Oberallg?u. Gold-Grauer Oktober 2020 weiterlesen

Ein ganz verborgener Berg

wenn ein Berg als der schwierigste, oder einer der schwierigsten seiner Region z?hlt, so ist er entweder hei? begehrt oder v?llig vernachl?ssigt. Bei unserem Berg ist letzteres der Fall. Als n?chstes stellt sich die Frage, wie man ?der schwierigste“ definiert. Mit einem glatten V-er Normalweg w?re unser Gipfel ganz oben mit dabei. Allerdings ist der Zustieg relativ bequem, und die Schwierigkeiten beschr?nken sich auf 25 m. Von den Gesamtanforderungen gibt es in den Lechtaler Alpen deutlich anspruchsvollere Ziele, auch wenn die technischen Schwierigkeiten geringer sind. Als letztes stellt sich die Frage, nach der Gipfeleigenschaft. Mit 50 Meter Schartenüberh?hung ist unser Berg damit auch dabei. Ein ganz verborgener Berg weiterlesen