Zu Beginn und am Ende der Tourensaison oder auch in vielen au?eralpinen Regionen gibt es keinen Lawinenlagebericht, keine Lawinenvorhersage oder Bulletin. Trotzdem ist man mit etwas Erfahrung und gesundem Menschenverstand in der Tourenplanung nicht v?llig aufgeschmissen. Angeno妹妹en, ich würde am ?Samstag, 9.11.2019 auf die ?Mitterlochspitze im Langtaufers planen. Wie geht man da vor?
Archiv für den Monat November 2019
Kasbek – ein gro?er Gipfel by fair means
Von den gro?en Kaukasusgipfeln wird der Kasbek nach dem Elbrus wohl am h?ufigsten bestiegen. Er ist mit seinen 5047 m der zweith?chste Gipfel Georgiens und der achth?chste Gipfel des Kaukasus. Anders als am Elbrus gibt es kaum technische Erleichterungen, wie Seilbahnen oder bewirtschaftete Hütten.? W?hrend man im So妹妹er wenigstens noch die ersten 400 Meter bis zum Kloster Tsminda Sameba? mit einem Gel?ndewagen beschei?en kann, müssen im Winter? die 3300 H?henmeter von Stephanzsminda komplett mit Muskelkraft bew?ltigt werden. Kasbek – ein gro?er Gipfel by fair means weiterlesen
Klimawandel pragmatisch: 3. Warum die Energiewende n?tig ist
Man kann dem Menschen die alleinige Schuld am Klimawandel geben oder seinen Einfluss aufs Klima verleugnen. Man kann das Thema ideologisch oder pragmatisch sehen, globale oder regionale L?sungen anstreben. Egal wie man das sieht. Eine Energiewende, weg von fossilen Brennstoffen ist n?tig? Warum? Klimawandel pragmatisch: 3. Warum die Energiewende n?tig ist weiterlesen
Klimawandel pragmatisch: 2. Das Gesch?ft mit der Angst
Von den überregionalen Krisen, von den Themen die die Menschen in den letzten Jahren bewegten, haben in Deutschland zwei Parteien profitiert. Die AfD und die Grünen. Bei aller Verschiedenheit, sind sich die Parteien ?hnlicher als man glaubt und als es vor allem deren Anh?nger glauben. Sie sind wie Nord- und Südpol, wie Yin und Yang. Beide Parteien entstanden, da die etablierte Politik gewisse Themen und Sorgen nicht ausreichend berücksichtigt hat. Beide Parteien wurden und werden in ihrer Anfangsphase ausgegrenzt und verteufelt. Was für die einen der Klimawandel ist für die anderen die Zuwanderung und der Islam. Eine schwer greifbare Bedrohung! Der besorgte Bürger w?hlt die AfD oder die Grünen. In Verbindung mit soziale Medien tragen diese Parteien mehr zur Polarisierung bei anstatt pragmatische L?sungsans?tze zu pr?sentieren. Klimawandel pragmatisch: 2. Das Gesch?ft mit der Angst weiterlesen