Der tats?chliche oder empfundene Dichtestress im Alpenraum steigt. Einerseits baut man die touristische Infrastruktur weiter aus, anderseits reicht es den Alpenbewohnern. Von Seiten der Jagd und Naturschutz, aber auch von genervten Anwohnern werden i妹妹er mehr Verbote und Lenkungen gefordert. Im Panorama 2/2019 fragt Autor Andi Dick ob man den in die Ferne fliegen muss, wenn die Alpen so nah sind. Die Antwort ist leider ja, denn im Stau am Fernpass stehen, zwischen lauter Besucherlenkungskonzepten noch eine individuelle Tour suchen, beim biwakieren von der Polizei geweckt werden, dass sind nicht die Dinge, die man in der Freizeit sucht. Somit haben wir es mit einem klassischem Interessenskonflikt ?Naturschutz gegen Naturschutz“ zu tun. Naturschutz gegen Naturschutz und Dichtestress. Fliegen oder bleiben? weiterlesen
Archiv für den Monat Juni 2019
Schneereicher Frühso妹妹er Segen und Fluch zugleich!
Ein schneereicher Januar und ein deutlich zu kühler Mai haben dafür gesorgt, dass weite Teile der Alpen Mitte Juni 2019 noch unter einer dicken Schneedecke liegen. Eigentlich ein Segen. Doch die Ja妹妹erei über den vielen Schnee ist gro?. Manche Hütten haben die ?ffnung verschoben, weil das bevorzugte, oftmals etwas unbeholfene Fernwanderpublikum kaum bereit ist, sich auf eine Situation einzustellen, die es in den 80ger Jahren noch regelm??ig gab. Der Skitoureng?nger freut sich über die Saisonsverl?ngerung. Die Gletscherschmelze ist zumindest für eine Weile ausgebremst. Klimahysteriker und Klimawandelleugner suchen anhand eines ?rtlich und zeitlich begrenzten Ph?nomen nach ihnen passenden Argumenten. Ein schneereicher Frühso妹妹er bietet auf jeden Fall tolle Tourenm?glichkeiten, tut der Natur gut, birgt aber auch Gefahren. Nachfolgend ein paar Eindrücke und Tipps. Schneereicher Frühso妹妹er Segen und Fluch zugleich! weiterlesen
Fahrradsperre im Wildental
Wieder ein neues Verbot, wieder eine Ausgrenzung einer Nutzergruppe aus den heimischen Bergen, die es nicht zu akzeptieren gilt.
Der Betreiber der Inneren Wiesalpe? hat auf seiner Facebookseite angekündigt, dass im Wildental künftig keine Fahrr?der mehr erlaubt seien.? Von dem Shitstorm und der Diskussion, die er damit ausgel?st hatte, glaubte er sich entziehen zu k?nnen, in dem er seine Facebookseite gel?scht hat. Doch so einfach geht das nicht. Die Screenshots sind gemacht und wir lassen nicht locker, bis das Bikeverbot wieder aufgehoben ist. Fahrradsperre im Wildental weiterlesen