Der Traumwinter 2018/-19 begann schleppend – und viel zu warm. Nach dem Hitzeso妹妹er 2018 war durchaus zu befürchten, dass uns das viel zu warme Wetter erhalten bleibt und wir schneetechnisch auf einen Totalausfall zusteuern würden. Doch Wetter und Klima lassen sich nicht über einen l?ngeren Zeitraum vorhersagen. Was dann folgte war ein Traumwinter mit Rekordschneemengen in Teilen der Ostalpen und in Folge viel Sonne und beste Bedingungen. Meine Betrachtungen finden ihren Schwerpunkt in den Allg?uer und den Lechtaler Alpen mit einigen Blicken über den Tellerrand hinaus. Rückblick auf den Traumwinter 2018/-19 weiterlesen
Archiv für den Monat Mai 2019
Was passiert am Grünten?
Unter dem Markennamen ?Grünten Berg Welt“ plant ein allg?uer Investor Nordseite des Berges die Modernisierung eines seit zwei Jahren brach liegenden Skigebietes, dazu eine Rodelbahn, den Neubau der Grüntenhütte, eine Walderlebnisbahn (was auch i妹妹er das ist) und vieles mehr. Was bedeutet das für uns Bergsteiger, Tourengeher, Kletterer und Naturfreunde?? Nachstehend m?chte ich das Für- und Wider und die m?glichen Folgen darstellen. Was passiert am Grünten? weiterlesen
Tourenplanung – Wo liegt noch Schnee
Im Frühjahr aber auch im Sp?therbst stellt sich oft die Frage, wo noch bzw. schon Schnee liegt.
Die Einen wollen schon wandern oder klettern, die Anderen noch m?glichst lange auf Skitour gehen. Snowgrid ist dabei ein wertvolles Tool zu Tourenplanung. H?lt es das, was verspricht? Tourenplanung – Wo liegt noch Schnee weiterlesen