Starke Neuschneef?lle begleitet von Wind und Temperaturschwankungen führen regelm??ig zu Gefahrensituationen, die auch besiedelte Bereiche, Verkehrswege, Pisten und Siedlungsnahe Wanderwege betreffen. In solchen Situation werden von den Beh?rden h?ufig Sperrungen wegen Lawinengefahr ausgesprochen.
Vielfach fragt man sich, warum mancher Weg wegen eines überschaubaren Lawinenstriches gesperrt ist, w?hrend es für andere Wege mit einem viel h?heren Gefahrenpotential keine Sperrungen oder Sicherheitsma?nahmen gibt.
Ist das ganze logisch? Wie schaut das Risikomanagement aus? Wie ist die rechtliche Situation? Gesperrt – Lawinengefahr! weiterlesen →