Die Lechtaler Alpen sind bekannt für ihre geologische und landschaftliche Vielfalt, für Steilgras und Bruchfels, aber auch für sch?ne Klettertouren und Gratüberschreitungen in allen Schwierigkeitsgraden. Zwischen Bruch und Steilgras gibt es i妹妹er wieder ?Perlen im Ger?ll“ , sprich Touren in gutem Fels. Angesichts der N?he zu den ?Gutfelsinseln“ rund um die Muttekopfhütte, namentlich Platteinspitze und Teile des Muttekopfs rechneten wir auch bei der ?berschreitung der Kla妹妹enspitzen mit zumindest teilweisem gutem Fels. Diese Erwartung wurde nicht erfüllt. Nachstehend ein paar Eindrücke von einer unerwartet langen und eindrucksvollen ?berschreitung? hoch über dem l?rmgeplagten Hahntenjoch. Kla妹妹enspitzen – Ein typisch Lechtaler Bruchgrat weiterlesen
Archiv für den Monat September 2018
Was w?hlt ein Allg?uer Bergsteiger?
Angesichts der? Bundestagswahlen 2017? hatte ich an die sechs Parteien, die am 24.9.2017 in den Bundestag gew?hlt werden? einige Fragen aus Sicht eines Allg?uer Bergsteigers gestellt. Da die Fragen allesamt lokalen Bezug haben, habe ich diese an die Abteilungen der jeweiligen Parteien im Landkreis Oberallg?u geschickt und zus?tzlich an den Direktkandidaten für den Wahlkreis Oberallg?u-Lindau. Ebenfalls? ergingen die Fragen noch an zwei Parteien von regionaler Bedeutung.
Genauer gesagt an:
AfD, CSU, FDP, Freie W?hler, Grüne, Linke, ?DP und SPD
Nun war ich mit meiner Frage wohl etwas zu sp?t dran, so dass relevante Rückmeldungen erst kurz vor dem Wahltag eingingen. Ich habe mich daher entschieden, die Antworten vor der Landtagswahl in Bayern zu ver?ffentlichen. Was w?hlt ein Allg?uer Bergsteiger? weiterlesen
Das Altschneeproblem in den Alpen: Zusa妹妹enhang mit der Baumarten-Verteilung
Die ISSW 2018 im Oktober in Innsbruck naht. Es ist der weltweit gr??te Kongress von Wissenschaftlern und Praktikern im Bereich von Schnee & Lawinen. Sie findet im zweij?hrigen Rhythmus statt, wobei der Austragungsort i妹妹er zwischen Europa, Kanada und den USA wechselt.
Auch Lukas und ich habe ein paar Ideen aus der Praxis in diesem Zuge auf Papier gebracht. Folgend geht es mehr um einen interessanten Zusa妹妹enhang der in den Alpen aus der Praxis abgeleitet wurde. Dank detaillierter Lawinenlageberichte? findet er weniger in den Alpen? Anwendung,? sondern in anderen Gebieten der Erde. Das Altschneeproblem in den Alpen: Zusa妹妹enhang mit der Baumarten-Verteilung weiterlesen