Gel?ndebedingt k?nnte das südliche Allg?u ein Paradies für Mountainbiker sein. Zwischen dem schroffen Allg?uer Hochalpen und den voralpinen Hügeln erstrecken sich die Vorberge, die mit einem dichten Netz von Forststra?en und Wegen unterschiedlicher Steilheit und Breite durchzogen sind. Ein Paradies für Mountainbiker, w?ren da nicht undurchsichtige, kaum nachvollziehbare gesetzliche Regelungen. Jahrelang ging alles gut. Die verstaubten Regelungen lagen unbeachtet in den Schubladen. In vergangen So妹妹er kam es im Naturpark Nagelfluhkette vermehrt zu Konflikten. Die eigentlich seit 1992 bestehenden Verbote, von denen kaum jemand wusste und die folglich nie beachtet wurden, waren pl?tzlich wieder aktuell. Da es für den Freizeitsportler ohne aufwendige Recherche unm?glich ist, zu erkennen, wo nun ein Verbot gilt und wo nicht. Eine Kennzeichnung, die nur mit einem unsch?nen Schilderwald zu bewerkstelligen w?re, unterblieben ist und auch Kontrollen angekündigt wurden, stellt sich die Frage, ob das Allg?u für den sportlich aktiven Gast eine geeignete Urlaubsregion ist und wie die Einheimischen damit umgehen sollen. Mountainbiken im Oberallg?u weiterlesen
Archiv für den Monat August 2018
Schrecksee – das Ausnahmeverbrechen und der b?se Wolf
.
Ein Ausnahmeverbrechen ist eine Straftat, die so bedeutend ist, dass sie über Jahre hinweg i妹妹er wieder in den Medien pr?sent ist. Ein Mord, sofern er keinen muslimischen oder rechtsextremen Hintergrund hat, ist, gemessen an der Medienpr?senz kein Ausnahmeverbrechen. Die verbrannten Zaunpf?hle am Schrecksee aber sehr wohl.
Dann war da in diesem So妹妹er noch ein Wolf, der zwischen zwei schlafenden Biwakieren einen Rucksack geklaut hat, um an die daran befindlichen Lebensmittel zu gelangen. Das sich ein Wolf so nahe an den Menschen ann?hert ist durchaus ungew?hnlich. Aber es zeigt, dass die Natur sich selbst, ohne Polizei, Schilder und Verbote gegen zu viel Biwakierer dort oben hilft. Schrecksee – das Ausnahmeverbrechen und der b?se Wolf weiterlesen