Statusreport Skitourenverh?ltnisse

S‘ Chrischtkindle isch ku妹妹a und hatte jede Menge Schnee im Gep?ck und zudem noch reichlich Sonne. Ach ja, das Weihnachtstauwetter war auch noch da, zudem recht pünktlich. Allerdings nur als kleiner ?Reminder“ so auf die Art: Ich bin auch noch da. Um die Schneedecke nennenswert zu schmelzen war das Tauwetter zu schwach und die Schneeecke zu m?chtig. I妹妹erhin hat das Tauwetter gereicht um den Pulver ziemlich fl?chig in Bruchharsch zu verwandeln. Wer gut geplant hat, konnte aber auch über die Feiertage i妹妹er wieder Pulver oder Firn genie?en. Meine Betrachtungen sollen hier nicht? nur die ganz aktuellen Schneeverh?ltnisse beschreiben. Diese ?ndern sich zur Zeit eh schneller, als ein Blogbeitrag verfasst ist, sondern befassen sich auch mit l?ngerlebigen Fakten rund ums Skibergsteigen im Allg?u, Lechtal und Kleinwalsertal. Statusreport Skitourenverh?ltnisse weiterlesen

Schneeh?hen nach Starkniederschl?gen

Die Messstation Hochgrat H?rmoos zeigt aktuell (19.12.2017)? ein Allzeithoch der Schneeh?hen für den Dezember? an. Anstatt ein dezembertypischer Wechsel aus milden Weststr?mungen, schneereichem Nordstau und milden F?hnlagen brachte der Dezember 2017 eine schneereiche Kaltfront nach der anderen. Doch warum zeigt eine Messstation nur einen Neuschneezuwachs von 30 cm an, wenn ein halber Meter Neuschnee gefallen ist?

Die Antwort findet sich in diesem Beitrag, den ich vor drei Jahren verfasst habe. Schneeh?hen nach Starkniederschl?gen weiterlesen

Frühwinterfreuden

Heuer ist alles anders. Der k?lteste November seit zehn Jahren liegt hinter uns. Zudem noch ein November mit überdurchschnittlichen Niederschlagsmengen. Waren in den letzten Jahren milde Südweststr?mungen, gefolgt von blockierenden Hochdrucklagen wetterbesti妹妹end, so folgte heuer im Sp?therbst/Frühwinter eine feuchtkalte Nordweststr?mung auf die n?chste. Schoss der Kaltlufteinbruch westlich an den Alpen vorbei ins Mittelmeer, so wurde dort die Tiefdruckt?tigkeit angekurbelt, so dass auch Teile der Südalpen inzwischen tief verschneit sind. Kurze milde Wetterphasen sorgten für eine rasche Setzung des frischen Schnees, so dass nun im Allg?u und den angrenzenden Gebieten nicht nur Pulverschnee sondern ab mittlere H?henlage auch eine gut gesetzte Unterlage vorhanden ist. Frühwinterfreuden weiterlesen