Dent de Herens – Einsamer 4000er

Der Dent d`Herens z?hlt zu den abgelegensten und selten besteigenen Viertausendern. Von der Schwierigkeit des Normalweges ist er ?im mittleren Bereich anzusiedeln. Leichter als Matterhorn oder Wei?horn, schwieriger als Dom, Wei?mies und Strahlhorn. Der Zustieg von Zermatt ist elend lang und unterhalb des Tiefmattenjochs schwierig und heikel. Zudem versteckt er sich hinter den ungleich prestigetr?chtigeren Bergen wie Matterhorn, Monte Rosa und Dent Blanche.? Was von der Schweizer Seite über den Zustieg zu sagen ist (lang und aufwendig), das gilt von der italienischen Seite für die Anfahrt. So machen sich trotz seiner eleganten Gestalt nur wenige Bergsteiger daran, seine schmale Spitze erobern. Von Norden ko妹妹end, z?hlt das ?wundersch?n ursprüngliche Valpelline zu den Alpenregion mit der weitesten Anfahrt. Doch wer 4000er sa妹妹elt, muss irgend wann einmal dorthin.

Skitour oder Hochtour?

Die Frage, was vorteilhafter ist, l?sst sich nicht ganz einfach beantworten. Die H?nge südlich des Gipfels sowie der benachbarte Tete d Valpelline bieten ideales Skigel?nde. Der Gipfel selbst l?sst sich nur zu Fu? erreichen und im So妹妹er dürften die Verh?ltnisse im Felsteil eh besser sein.? Oft wird daher? mit Ski nur die 4075 m hohe Ostschulter bestiegen, die keine technischen Schwierigkeiten bietet.Der? So妹妹ernormalweg über den Westgrat bietet nette und gut abgesicherte Kletterei (III). In allen F?llen ist jedoch der Hüttenanstieg zum Rifugio Aosta zurückzulegen, der sich trotz dem geringen H?henunterschied gewaltig in die L?nge zieht.

Wir haben uns für die Skitour entschieden. Sp?t in der Saison, so dass man auch im Gipfelbereich auf gute Verh?ltnisse hoffen kann. Das hatte dann allerdings den Nachteil, dass die Ski gut 2/3 des Hüttenzustiegs getragen werden mussten. Am n?chsten Tag bestiegen wir noch den Tete de Valpelline, der als Skigipfel und Aussichtspunkt zu recht hoch gerühmt ist.

Zum weiteren Verlauf der Tour lassen wir nun die Bilder sprechen.

Dodero 1
?ber eine Stunde ohne H?hengewinn lang hatten wir den Stausee Lac Place Moulin neben uns. Der Gipfel ist im Hintergrund bereits sichtbar.

 

Prarayer
Nach etwa einer Stunde ist Prarayer Erreicht. Ein guter Stützpunkt für spannende Touren im Sp?twinter und Frühjahr.
Bachquerung
Die zahlreichen Bachquerungen erfordern angemessenes Schuhwerk
DDR 2
Erst in Hüttenn?he ko妹妹en die Skier an die Fü?e

Dodero 2

Nach nur 800 H?henmetern und einem endlosen ermüdenden Hatscher ist das Rifugio Aosta erreicht.

 

DDR 7
Tagesanbruch. Die Hütte liegt in einer wilden Gegend.
DDR 1
Spaltenreich: Der Glacier de Murailles
DDR3
Am Beginn der Südwestflanke. Ja ich wei?, das Seil h?tte man straffer halten sollen.

 

dodero3
Unsere Aufstiegsroute über die Südwestflanke und den oberen Westgrat
DDR4
In der Südwestflanke
Dodero 5
Erste Sonnenstrahlen am oberen Westgrat

Dodero 4

 

Dodero 6
Die letzten Meter über den exponierten Gipfelgrat
DDR 5
und schon wieder am Rückweg
DDR6
Feines Skigel?nde und guter Schnee unterhalb der Steilflanke
TTTV 2
Neuer Tag, n?chster Gipfel. Die Tete de Valpelline ist ein idealer Skigipfel. Hier vom Col Division aus gesehen.
TTTV
Auch hier gibst Spalten und der gestern bestiegene Gipfel lugt bereits hervor.
Gipfel
Der Dent de Herens vom Tete de Valpelline. Unsser Aufstieg einen Tag zu vor erfolgte über die Flanke rechts und oben in der Flanke in der Draufsicht. Zum Glück ist der Gipfel schon in der Tasche. Wenn ich diesen Anblick vor dem Gipfeltag gesehen h?tte, w?re mir wieder das Herz in die Hosen gerutscht.
Matterhorn
Allgegenw?rtig: Das Matterhorn

Dodero und MatterhornTTV 1

TTv 2
Im So妹妹erschnee hinab zur Hütte

TTV 3

Biwak
Regensicheres Talbiwak nach der Tour

Führer:?? evenutell in einem SAC Skitourenführer enthalten oder Skitourenführer in italienischer Sprache. Im?Topoführer Walliser Alpen findet sich eine So妹妹erbeschreibung. Anosnten versuche man das Standartwerk zu ergatten:? ? Reinhard Klappert, Skitouren Westalpen

Karte: Landeskarte der Schweiz Blatt 1347 Matterhorn 1 : 25.000. Für den Zustieg auch die Schweizer Landeskarte „Valpelline“ 1: 50.000.

Hütten: Rifugio Aosta, 2781 m. ImWinter meist unbewirtschaftet. Es steht ein offener, nicht beheizbarer Winterraum zur Verfügung. Matratzen, Decken, Tische und Stühle sind vorhanden.

Evenutell das?Rifugio Prarayer 2015 m. am Ende des Stausees. Von diesem bewirtschafteten Stützpunkt k?nnen weitere sehr lohnende Skitouren unterno妹妹en werden.

Ausrüstung: Normale Skitourenausrüstung, zus?tzlich? Steigeisen, Pickel, Seil (komplette Gletscherausrüstung) . Eventuell Material zum Sichern am Gipfelgrat.? Je nach Belieben pers?nliche Komfortausrüstung für die Nacht im Winterraum.

Geeignet für wen? Erfahrene Skibergsteiger, die ich auch im unverspurten Hochgebirge zurechtfinden und H?nge bis zu 40 Grad Neigung sicher befahren k?nnen. Die reine Abfahrt sollte nicht im Vordergrund stehen.

Schwierigkeit:? Südwestflanke und oberer Westgrat. PD+, UIAA im Fesl bis II, im Schnee oder Eis knapp über 40 Grad.

 

Pers?nliche, farblich abgestufte Risikoeinsch?tzung bei Lawinenwarnstufe:

?1???????????? 2???????????? 3???????????? 4???????????? 5

 

 

Werbung

4 Ko妹妹entare zu „Dent de Herens – Einsamer 4000er“

  1. In welchem Monat war das? ?berlegen uns die Tour gerade für Mitte April mit Tourenski (Osterfeiertage), weil das hier Vlt ein wenig begangenes Ziel sein k?nnte? Den Gipfel dann halt je nach Bedingungen und Schneelage.

    Like

Ko妹妹entar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du ko妹妹entierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du ko妹妹entierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s